|  | 
 
 Regelmäßig gehaltene Lehrveranstaltungen
   Hochschule für Telekommunikation Leipzig (seit WS 2002/03)
    Datenbanksysteme (Diplom bzw. Bachelor Telekommunukationsinformatik)Datenbanken (Konzernintegrierter kooperativer Bachelorstudiengang Telekommunikationsinformatik)Datenbanken (Konzernintegrierter berufsbleitender Bachelorstudiengang Telekommunikationsinformatik)Datenmanagement (Konzernintegrierter kooperativer Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik)Datenmanagement (Konzernintegrierter berufsbleitender Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik)Profilierungsmodul Datenbanken (Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik)Profilierungsmodul Datenbanken (Konzernintegrierter berufsbegeleitender Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik) Friedrich-Schiller-Universität Jena (seit WS 2008/09)
Abfrageoptimierung (SQL-Tuning in Oracle) Themen betreuter studentischer Arbeiten (Projekte, Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten)
2014
	Entwicklung eines geeigneten Datenmodells zur bereichsspezifischen 
	Optimierung des Datenmanagements anhand eines praktischen Beispiels 
	innerhalb der T-Systems International GmbH2011
	Automatismen beim Performancetuning von Datenbanken
	  
	  Portierung des Data Mining Praktikums auf die neue Oracle-Version
Kapazitätsplanung von Oracle Datenbanken(zusammen mit der Ordix AG)
 2010
    Evaluierung und Umsetzung von Sicherheitsmechanismen bei Oracle Datenbanksystemen zur Anonymisierung datenschutzrelevanter Inhalte vor Weitergabe an DritteTechnische Möglichkeiten der Realisierung von Systemen mit höchsten Datenschutzanforderungen, dargestellt am Beispiel einer elektronischen GesundheitsakteEvaluierung von Oracle VM als Virtualisierungslösung im Datenbankumfeld 2009
Entwicklung einer Strategie zur Etablierung einer BarCyc-Datenbank mit Informationen über metabolische Netzwerke in der Gerste 2008
    Oracle Database 11g – Real Application ClusterEntwicklung einse Prototypen einer Known Error DBEinsatz eines AGF-Servers zur MauterfassungAnalyse und Auswahl performance-relevanter Datenbankparameter am Beispiel von Oracle in Intershop InfinityAufbau eines Laborversuchs zum Data MiningWissensbasierte Anwendungen für das Infoportal der HfTL 2007
    Realisierung intelligenter Suchstrategien mit Domain-IndizesHochverfügbarkeit von Oracle-DatenbankenEntwurf, Entwicklung und Implementierung einer Oracle XE auf Grundlage der Konsolidierung zweier MS Access DatenbankenImplementierungsvorschlag zur Integration eines Dokumenten-Management-Systems in das Infoportal der Hochschule für Telekommunikation LeipzigErstellung einer Loggingdatenbank zur Zentralisierung des Loggings und zur Vereinfachung der FehlersucheEvaluierung von Oracle Streams 2006
    Differenzierte Zugriffskontrolle auf Oracle-Datenbanken mit Virtual Private Database, Label Security und Secure Application RoleVergleich verschiedener Dokumentenfilter in Oracle Text 10g Release 2TKI ThesaurusErarbeitung eines Konzepts für den Datenabgleich und die parallele Datenverarbeitung beim vernetzten Betrieb mehrer Module in einer EinsatzunterstützungsanlagePlanung einer Kunden- und GeschäftsprozessdatenbankPerformancevergleich zwischen Oracle 10g und Sybase IQ 12.6 2005
    Physisches Standby zur Sicherung der Hochverfügbarkeit von DatenbankenUntersuchungen zur Mehrsprachigkeit in Datenbanken (Globalization Support)Vergleichende Untersuchung von Sybase IQ mit Oracle DatawarehouseImplementieren und Testen eines Real Application Clusters 2004
    Entwicklung einer Backup-Strategie für die FH LeipzigErstellung eines Text-Retrieval-Systems auf einem Datenbankserver unter Verwendung von Oracle Text 
 |